Hier zeigen wir unseren Bastlern eine kleine Auswahl von Bastelarbeiten und Ideen, die sich besonders auf Ostern beziehen. Man kann Ostereier z.B. mit Stroh-Ornamenten bekleben;
man kann bunte Strohsterne zur Eiform oder zur Herzform schneiden; oder auch Strohbildchen für Grußkarten machen, kleine Röschen machen. Corn-Dollies werden geflochten – diese traditionelle Technik wird besonders in Schottland gepflegt.
Zum Bekleben von Ostereiern werden unterschiedlich breite Spalthalme entsprechend zugeschnitten. Die Spalthalme können zur Verstärkung mit der Rückseite auf dünnes Papier geklebt werden. Etikettenpapier ist auch geeignet. Strohstreifen macht man natürlich mit einem Strohspalter. In unserem Anleitungsheft 4 werden hierzu einige Techniken beschrieben. Sozusagen eine einfache Version von Intarsienarbeit / marquetry. Die handelsüblichen Stanzgeräte sind sehr gut zum Ausstanzen von kleinen Deko-Elementen geeignet.
Auch die in Heft 1 beschriebenen Bogensterne ähneln Blumen mehr als Sternen und lassen sich künstlerisch bestens variieren.


Corndollies werden in traditioneller Weise geflochen. Diese Technik wird besonders in England/Schottland gepflegt. Tolle Beispiele solcher Arbeiten mit Video Tutorials und Kaufmöglichkeit findet man z.B. bei Elaine Lindsay
( https://www.somethingcorny.co.uk/ ).